

Client: crosscard
Format: Whitepaper
Size: 614 KB
Language: Deutsch
Date: 08.04.2021
Digitales Ausgabenmanagement
Wieso Unternehmen digitale Zahlungen den traditionellen Bezahlmöglichkeiten vorziehen sollten
Kosten- und zeitaufwendige Spesen- und Reiseabrechnungen sowie viel Papierarbeit sind in der deutschen Unternehmenslandschaft Standard: Fast die Hälfte der deutschen Firmen wickelt ihre Geschäfte noch klassisch über Rechnungen ab.
Mit digitalen Finanzlösungen müssen keine Papierbelege gesammelt und eingereicht, private Kreditkarten der Mitarbeiter:innen verwendet oder gar die Karten der Chef:innen im Team herumgereicht werden. Das spart Zeit und vor allem vermeidet Fehler.
Lese Sie hier, wie digitale Bezahlmethoden das Ausgabenmanagement vereinfachen und optimieren.