Klient: Proofpoint Ltd
Format: Whitepaper
Größe: 334 KB
Sprache: Deutsch
Datum: 14.05.2024

Vertrauen in Transaktions E-Mails - Empfohlene Vorgehensweisen für den Schutz des Anwendervertrauens und das Unterbrechen der Angriffskette

Die meisten Unternehmen haben Lösungen implementiert, um die von ihren Anwendern versendeten und empfangenen E-Mails abzusichern. Doch für jede E-Mail, die von einer Person geschrieben wird, werden mindestens sechs E-Mails – sogenannte Transaktions-E-Mails – von Systemen generiert. Das sind Kennwortrücksetzungen, Empfangsbestätigungen, einmalige Passcodes, Lieferstatusmeldungen, Erinnerungen usw.

Erst Transaktions-E-Mails machen den modernen Geschäftsbetrieb möglich. Sie tragen den digitalen Stempel Ihrer vertrauenswürdigen E-Mail-Domain und werden von den meisten Empfängern nicht infrage gestellt.

Leider werden diese E-Mails größtenteils ungesichert versendet, da sie sich – aus nachvollziehbaren technischen und geschäftlichen Gründen – außerhalb Ihrer geschützten E-Mail-Infrastruktur befinden. Sie sind also in Gefahr, von Cyberkriminellen kompromittiert zu werden, die Ihre Domain – und das Vertrauen Ihrer Anwender – auszunutzen versuchen.
Kostenloser Download
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und klicken Sie auf den Button „Herunterladen“. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zum Herunterladen.
Ich willige ein, dass die B2B Media Group GmbH mit ihren verbundenen Unternehmen und Proofpoint Ltd meine Daten zu Marketingzwecken verarbeiten darf, insbesondere für marketingbezogenen Kontaktaufnahmen per E-Mail und Telefon.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über privacy@b2bmg.com widerrufen (Betreff: Proofpoint Ltd). Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Datenschutz-/Herunterladebedingungen:

Datum: 1.8.2018

Klient

  • B2B Media Group GmbH, Bahnhofstraße 5, 91245 Simmelsdorf (B2B MG)

Partner

  • Proofpoint Ltd
Felder mit * sind Pflichtfelder