

Client: IONOS SE
Format: Datasheet
Size: 889 KB
Language: Deutsch
Date: 21.11.2024
G DATA und IONOS: Gemeinsam in der Cloud gegen Malware
Eigenes Rechenzentrum nicht genug
Angesichts der hohen Bedrohungslage im digitalen Raum benötigen cyberresiliente Systeme sowohl integrierte als auch individuell angepasste Sicherheitslösungen. IT-Sicherheitsmaßnahmen ausschließlich am Endpoint greifen daher zu kurz – ein ganzheitliches und lückenloses Schutzkonzept ist erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat G DATA CyberDefense Verdict-as-a-Service (VaaS) entwickelt – einen cloudbasierten Virenschutz, der beispielsweise beim Filesharing Dateien auf Schadhaftigkeit überprüft.
Angesichts der hohen Bedrohungslage im digitalen Raum benötigen cyberresiliente Systeme sowohl integrierte als auch individuell angepasste Sicherheitslösungen. IT-Sicherheitsmaßnahmen ausschließlich am Endpoint greifen daher zu kurz – ein ganzheitliches und lückenloses Schutzkonzept ist erforderlich. Vor diesem Hintergrund hat G DATA CyberDefense Verdict-as-a-Service (VaaS) entwickelt – einen cloudbasierten Virenschutz, der beispielsweise beim Filesharing Dateien auf Schadhaftigkeit überprüft.
Da eine hohe Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeiten und punktgenaue Skalierbarkeit für Verdict-as-a-Service essenziell sind, war schnell klar, dass die Zusammenarbeit mit einem zuverlässigen Hosting- und Cloud-Provider unverzichtbar ist.