

Client: Dassault Systèmes
Format: Solution Brief
Size: 2.37 MB
Language: Deutsch
Date: 02.07.2021
Nachhaltige und widerstandsfähige Lebensmittelversorgungsketten
Optimieren Sie Kosten und Service-Levels bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltbelastung
Eine hohe Volatilität der Supply-Chain und die Forderung der Verbraucher nach mehr Transparenz sowie natürliche und nachhaltige Produkte stellt die Lebensmittel- und Getränkeherstellung vor komplexe logistische Herausforderungen. Schließlich müssen täglich Hunderte von Transporten durchgeführt werden.
Mit einem virtuellen Zwilling Ihrer Supply-Chain, können Sie den Grad der Komplexität jedoch leichter verwalten.
In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen, wie Sie einen virtuellen Zwilling erfolgreich einsetzen und damit widerstandsfähigere und nachhaltigere Supply-Chains erreichen.
Erfahren Sie, wie Sie:
- KPI-gesteuerte Planung und Was-Wäre-Wenn Szenarien verwenden, um optimale Strategien zu entwickeln und betriebliche Entscheidungen zu treffen
- Ihre Optimierungsziele zur Priorisierung von Service-Levels und Margen anpassen
- Schnell und flexibel auf unerwartete Ereignisse reagieren können
- Mengenverhältnisse von Rohstoffen in Rezepturen anpassen und entsprechenden Ersatz verwalten