

Was IT-Führungskräfte bei Technologieaktualisierungen beachten sollten: Rechenzentren, Hybrid und Private Cloud
Mithilfe dieses Dokuments können Sie bestimmen, welche Anwendungsbereiche auf die Pläne Ihres Unternehmens zutreffen, sollten Sie eine Hybrid Cloud-Lösung mit konsistenter Infrastruktur und einheitlichen Betriebsabläufen sowie ein Cloud-Betriebsmodell für neue und herkömmliche Workloads in Erwägung ziehen, unabhängig vom Ort der Bereitstellung. Sowohl VM- als auch Container-Workloads werden mit solch einer Lösung priorisiert. Ermitteln Sie so Ihre Anforderungen (aktuelle und künftige Anwendungsbereiche). Dadurch können Sie besser einschätzen, welche Private bzw. Public Cloud-Funktionen und Hybrid Cloud-Betriebsfaktoren Sie für Ihre verschiedenen Workload-Typen und Bereitstellungsorte berücksichtigen müssen.
Laden Sie das E-Book herunter! Identifizieren Sie so Ihre Anforderungen für den Umstieg auf ein Cloud-Betriebsmodell, das die Bereitstellung all Ihrer IT-Services für sämtliche Anwendungen in beliebigen Clouds automatisiert und optimiert.
• Konsistent: standardisierte, standortunabhängige Infrastrukturservices mit der Option auf einzigartige cloudnative Services
• Automatisiert: bedarfsorientierte Servicebereitstellung in aktuellen Infrastruktur- und neuen Public Cloud-Umgebungen
VMware Cloud ist eine ubiquitäre Multi-Cloud-Plattform mit einheitlicher Infrastruktur und umfassenden Abläufen. Dadurch profitieren Sie von einem Cloud-Betriebsmodell für neue und herkömmliche Workloads – unabhängig vom Ort der Bereitstellung.