

Client: SAP Deutschland SE & Co. KG
Format: Whitepaper
Size: 2.83 MB
Language: Deutsch
Date: 08.03.2018
Sechs Entscheidungskriterien für eine Cloud-basierte ERP-Lösung im Mittelstand
Die digitale Transformation stellt gerade in mittelständischen Unternehmen hohe Anforderungen – an die Flexibilität, die Performance und die Verfügbarkeit der zentralen ERP-Anwendung. Antworten liefert eine moderne, integrierte Cloud-basierte ERP-Lösung, die für Transparenz in allen Bereichen sorgt und zugleich die Vorzüge von In-Memory-Technik nutzt. Darüber hinaus bietet diese auch im Hinblick auf die Kosten eine attraktive Alternative zum IT-Betrieb im eigenen Haus (on Premise). Das vorliegende Whitepaper gibt einen Überblick über die wichtigsten Anforderungen, die eine Cloud-basierte ERP-Software für mittelständische Firmen erfüllen muss, um die Betriebsabläufe und das Unternehmenswachstum effizient zu steuern.