Client: Fortinet GmbH
Format: Whitepaper
Size: 111 KB
Language: Deutsch
Date: 03.08.2018

Vorteile eines Fabric-Ansatzes gegenüber einem Plattform-Ansatz für die Unternehmenssicherheit

Eine der Herausforderungen vieler Unternehmen beim Aufrüsten oder Erweitern ihrer Sicherheitsinfrastruktur besteht einfach darin, sich in der von den Sicherheitsanbietern zur Beschreibung neuer Technologien und Strategien eingeführten und häufig verwirrenden Sprache und Nomenklatur zurechtzufinden.
Dasselbe gilt nun für zwei neue Ideen, die derzeit um einen Platz im Markt konkurrieren: die Sicherheitsplattform und die Security Fabric. Beide behaupten, die nächste Generation der Netzwerksicherheit zu sein. Oberflächlich betrachtet, scheinen beide zu versuchen, die Probleme expandierender Netzwerkumgebungen und immer komplexerer Bedrohungen sowie den Bedarf an effektiv zusammenarbeitenden Sicherheitstechnologien zum Schutz des Netzwerks zu erfüllen. Tatsächlich sind sie jedoch sehr unterschiedlich. Im Folgenden sehen wir uns diese beiden Ansätze genauer an, um zu ermitteln, was sie genau bereitstellen.

Free Download
Please enter your contact information and click the download button. You will receive an email with your download link.
I consent to B2B Media Group GmbH with its affiliated companies and Fortinet GmbH processing my data for marketing purposes, in particular for marketing-related contact via email and telephone.

You can withdraw your consent at any time by emailing privacy@b2bmg.com (subject: Fortinet GmbH). Further information can be found in the Privacy Notice.

Privacy / download conditions:

Date: 1.8.2018

Client

  • B2B Media Group GmbH, Bahnhofstraße 5, 91245 Simmelsdorf (B2B MG)

Partner

  • Fortinet GmbH
Fields marked with * are mandatory