

Industrie 4.0? Nicht ohne Photonik!
Imaging und optische Messtechnik sind Wegbereiter der Industrie 4.0. Denn ihre berührungslose Kontrollfunktion ermöglicht den Wechsel von stichprobenartiger Qualitätsprüfung zur 100-Prozent-Inspektion im laufenden Prozess. Eingebunden in engmaschige Sensornetzwerke schaffen sie zudem die Basis für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Indem sie Qualitäts- und Prozessdaten an Cloud-Server übermitteln, schaffen die Sensoren jene Datenbasis, in der KI-Algorithmen künftig brachliegende Produktivitätspotentiale und unerkannte Früh-Indikatoren für drohende Maschinenausfälle und Qualitätsprobleme aufspüren sollen.
Dieses Whitepaper führt in die Möglichkeiten berührungsloser optischer Mess- und Inspektionssysteme ein, erklärt deren grundlegende Funktionen und zeigt anhand konkreter industrieller Anwendungen, welchen Beitrag die Photonik zu einer störungs- und fehlerfreien Produktion leisten kann.