

Checkliste für SD-WAN-Verantwortliche: 7 Erfolgsfaktoren für eine sichere SD-WAN-Implementierung
Der Begriff „Software-Defined Wide Area Network“ – kurz „SD-WAN“ – mag nach einer Aufgabe für Technologie-Experten klingen. Tatsächlich aber geht das, was ein SD-WAN für ein Unternehmen bringt, weit über die Grenzen der Netzwerk-Technik hinaus. Daher ist es immer von Vorteil, wenn auch das leitende Management mit den Möglichkeiten einer SD-WAN-Implementierung vertraut ist, zumal sich hierdurch neue Perspektiven für digitale Innovationen eröffnen. Aber auch die Risiken sollten bekannt sein: Mit einem SD-WAN ergeben sich leider auch neue Gefahren durch Cyber-Kriminelle, die sich Zugang zu kritischen IT-Systemen verschaffen. Damit aus einer vielversprechenden Chance keine Datenpanne wird, sollten die folgenden sieben Faktoren berücksichtigt werden.