

Zero-Day-Schutz für Betriebstechnologie mit Fortinet
IT-Netzwerke verfügen über eine breite Palette von Security-Technologien, um Unternehmen vor komplexen Bedrohungen zu schützen. Bei Betriebstechnologie (OT) sieht die Lage anders aus: Hier gibt es deutlich weniger Optionen für die Cyber-Sicherheit und Bedrohungsabwehr. Besonders besorgniserregend ist,dass Sicherheitsverletzungen bei OT-Systemen oft kritische Infrastrukturen wie Staudämme, Kernkraftwerke oder Öl- und Gas-Pipelines betreffen. Angriffekönnen schwerwiegende Folgen für die Umwelt haben und sogar Menschenlebengefährden. Network-Operations-Analysten benötigen daher spezielle Security-Tools für OT-Systeme, mit denen sich auch unbekannte Malware und Angriffsformen erkennen lassen, ohne präzise abgestimmte Betriebsabläufe zu stören. FortiSandbox und FortiDeceptor sind dafür ideal geeignet: Diese Fortinet-Lösungen unterstützen eine umfassende OT-Security und nutzen gemeinsame Bedrohungsdaten, die vor Zero-Day Bedrohungen schützen.