

Security für Betriebstechnologie- Netzwerke erfolgreich gestalten
Ausgefeilte Cyber-Angriffe gefährden zunehmend Steuerungstechnik wie ICS- und SCADA-Systeme (Supervisory Control and Data Acquisition): Durch das Zusammenwachsen von Netzwerken der Betriebstechnologie (OT) und Informationstechnologie (IT) erweitert sich die Angriffsfläche und Betriebstechnologie wird anfälliger für hochkomplexe Cyber-Bedrohungen, die auf diese kritischen Systeme abzielen. Leider lassen sich ICS- und SCADA-Systeme in OT-Netzwerken wegen ihrer besonderen betrieblichen Anforderungen nicht einfach mit der gleichen Security wie IT-Netzwerke schützen, sondern erfordern andere Sicherheitsansätze und -lösungen, die speziell für Betriebstechnologie entwickelt wurden.
Automatisierte Sicherheitspraktiken und Deception-Technologien können dazu beitragen, erweiterte Bedrohungen in OT-Netzwerken besser zu erkennen. Auch lässt sich mit Security-Lösungen auf Netzwerk- Ebene die Ausbreitung von Cyber-Angriffen in einem OT-Netzwerk identifizieren und kontrollieren. Ein zentrales Element dieser Strategie sind Bedrohungsinformationen für Betriebstechnologie, die besonders die Threats schnell erkennen und eindämmen, die auf mehrere OT-Standorte abzielen oder eine globale Gefahr für die gesamte Industrie darstellen.