

Schutz für jeden Netzwerk-Rand, damit Hacker die Schwerstarbeit leisten – nicht Sie
Heutige Anwender brauchen ein Netzwerk, über das sie von jedem Ort aus mit jedem Gerät auf jede Ressource zugreifen können. Zugleich müssen Rechenzentrums- und Campus-Netzwerke in einer hybriden IT-Architektur betrieben werden und mit Next-Gen-Niederlassungen, Remote-Mitarbeitern, cloudbasierten SaaS-Diensten und Multi-Cloud-Netzwerken aus Private und Public Clouds zusammenarbeiten. Das stellt hohe Anforderungen an die Security eines Unternehmens: Sie muss eine lückenlose Transparenz über eine dynamische, dezentrale Netzwerk-Umgebung bieten, um jeden Anwender und jedes Gerät beim Zugriff auf Daten, Anwendungen und Workloads zu schützen und zu überwachen.
Die meisten herkömmlichen Security-Tools wie Legacy-Firewalls wurden überhaupt nicht für solche Herausforderungen entwickelt. Sie waren für statische Netzwerk-Checkpoints gedacht, bei denen Workflows und Daten in hohem Maße vorhersehbar waren. Doch diese Zeiten sind vorbei.